Anleitung zur Durchführung eines Stromzählerwechsels während der laufenden Saison

Table Of Contents

Ein Kunde hat uns gefragt, wie er einen Stromzähler austauschen und neu eintragen kann. Er erhält beim Klicken auf „Bearbeiten“ keine aktiven Felder angezeigt und fragt, wie er diese Einstellungen vornehmen kann.

Mögliche Ursache #

Dies kann daran liegen, dass die Zähler nach dem Jahresabschluss gesperrt sind. Um diese Sperre aufzuheben und einen Zähleraustausch vorzunehmen, sollten Sie Folgendes überprüfen:

Überprüfen Ihrer Einstellung zur Rechnungslegung:

  • Überprüfen Sie in den Einstellungen zur Rechnungslegung, welche Methode Sie gewählt haben.
  • Falls Sie die Option „Rechnungslegung am Anfang des Buchungsjahres (nach dem Jahresabschluss)“ gewählt haben, gehen Sie wie folgt vor:
  • oder
  • entfernen Sie ggf. das Häkchen, wenn Sie erst die Rechnungslegung machen möchten und im Anschluss den Jahresabschluss.

Prüfung des letzten Rechnungserstellungsdatums:

  • Öffnen Sie die Stammdaten -> KGA in Ihrem Programm.
  • Eine Parzelle öffnen – > dort gehen Sie auf „Rechnung“ und sehen Sie sich das Datum der letzten Rechnung an (in diesem Fall war es der 12.01.2024)- > Rechnungslegung am Anfang des Buchungsjahres (nach dem Jahresabschluss)

Überprüfung des Jahresabschlusses:

  • Navigieren Sie im Programm zur Buchhaltung -> Unterpunkt Archiv -> Ablage
  • Öffnen Sie den Kontenbericht und schauen Sie sich das Erstellungsdatum des Jahresabschlusses an (in diesem Fall der 03.01.2024)
  • Beachten Sie, dass der Jahresabschluss alle Zähler bis zum nächsten Jahresabschluss des folgenden Jahres sperrt.

Zählerstände ins nächste Jahr übertragen:

  • Wenn Sie die oben genannte Einstellung gewählt haben und einen Zählertausch vor dem Jahresabschluss vornehmen möchten, klicken Sie auf den Button „Zählerstände vor dem Jahresabschluss ins nächste Jahr übertragen“.
  • Dadurch wird die Möglichkeit freigeschaltet, den Zählerwechsel vorab vorzunehmen.

Durch die Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung dieser Einstellungen können Sie sicherstellen, dass der Zählerwechsel erfolgreich durchgeführt werden kann.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, stehen wir Ihnen gerne für weitere Unterstützung zur Verfügung.

aktualisiert am 19. August 2024