Parzellen und Personen löschen – Wichtige Hinweise und Sicherheitstipps

In KolonieEasy ist das Löschen von Parzellen und Personen eine wichtige Funktion, aber auch eine, die mit Vorsicht genutzt werden sollte. Es kommt immer wieder vor, dass Parzellen/Personen „versehentlich gelöscht“ werden, was dazu führt, dass auch alle damit verbundenen Daten verloren gehen. Wir möchten sicherstellen, dass solche Fehler vermieden werden und haben deshalb eine Reihe von Empfehlungen und Sicherheitshinweisen zusammengestellt.

Warum sollten Sie vorsichtig sein?

Das Löschen einer Parzelle entfernt nicht nur die Parzelleninformation, sondern auch alle damit verbundenen Daten. Wenn eine Parzelle ‘versehentlich’ gelöscht wird, ist es sehr aufwendig, diese Daten oder die Parzelle mit ihren Daten wiederherzustellen.

Dies ist nur mit Hilfe unserer Programmierer und einem erheblichen Zeitaufwand möglich“.

So verhindern Sie versehentliches Löschen von Parzellen

Um das versehentliche Löschen von Parzellen zu verhindern, empfehlen wir, die Zugriffsrechte für das Löschen von Parzellen und Personen einzuschränken.

Hier sind die Schritte, wie Sie das erreichen können:
1. Öffnen Sie die “Einstellungen” in der Software.
2. Wählen Sie den Bereich “Zugriffsgruppen”.
3. Suchen Sie die Gruppe “Manager” oder die Gruppe, der die Benutzer angehören, die Zugriff auf das Löschen von Parzellen haben.
4. Klicken Sie auf “Bearbeiten”.
5. Entfernen Sie das Häkchen bei “Parzelle löschen” und auch bei “Personen löschen”. Diese Rechte sollten nur dann vergeben werden, wenn es wirklich notwendig ist.
6. „Speichern“ Sie Ihre Änderungen.

Indem Sie diese Einstellungen anpassen, verhindern Sie, dass versehentlich Parzellen gelöscht werden können.

Falls Sie doch eine Parzelle löschen müssen

Falls Sie die Zugriffsrechte für das Löschen von Parzellen besitzen und das Löschen ausnahmsweise notwendig ist, können Sie sich dieses Recht jederzeit wiedergeben:


1. Gehen Sie in den Bereich “Zugriffsgruppen”, wählen Sie Ihre Gruppe (z. B. Manager), klicken Sie auf “Bearbeiten” und setzen Sie das Häkchen bei “Parzelle löschen”.
2. Speichern Sie Ihre Änderungen.
3. Löschen Sie dann die gewünschte Parzelle.
4. Sobald die Parzelle gelöscht wurde, entfernen Sie das Recht wieder, indem Sie wieder in die Zugriffsgruppe gehen und das Häkchen bei “Parzelle löschen” entfernen. Speichern Sie die Änderungen, um sicherzustellen, dass das Recht wieder entzogen wird.

Warum sollten Sie das Recht nach dem Löschen wieder entfernen?

Nachdem Sie die Parzelle(n) gelöscht haben, sollten Sie das Recht zur Parzellenlöschung wieder entfernen. So bleibt die Verwaltung Ihrer Parzellen sicher und kontrollierbar.”

aktualisiert am 17. März 2025