🔍 Haben Sie manuell einen Betrag berechnet, aber dieser stimmt nicht mit dem in EASY angezeigten Saldo überein?
Kein Grund zur Sorge! Es gibt eine einfache Möglichkeit, die richtigen Salden und Buchungen zu überprüfen.
Unterschied zwischen Hauptbuchjournal (unter Buchhaltung) und Hauptbuchjournalauszug (unter Zubehör → Listen)
1. Buchhaltung: Hauptbuch/Journal:
• Zeigt nur die einzelnen Buchungen eines Kontos.
• ❌ Keine Saldenübersicht.
2. Zubehör -> Listen: Hauptbuch/Journalauszug:
• Zeigt alle Buchungen des Kontos und die vollständige Saldenentwicklung.
• ✅ Ideal, um die Salden zu überprüfen!
Tipp: Wenn Sie also nachvollziehen möchten, wie sich der Saldo eines Kontos im Laufe der Buchungen verändert hat, nutzen Sie bitte den Hauptbuchjournalauszug.
So finden Sie die richtige Liste:
➡️ Schritt 1: Wählen Sie den Bereich Zubehör.
➡️ Schritt 2: Klicken Sie auf den Unterpunkt Listen.
➡️ Schritt 3: Suchen Sie die Liste:
„Erstellt einen Auszug aus dem Buchungsjournal / Hauptbuch: Hauptbuch / Journal-Auszug“
➡️ Schritt 4: Klicken Sie auf diese Liste, um sie zu öffnen.
➡️ Schritt 5: Wählen Sie das gewünschte Buchungsjahr aus (z. B. 2024 oder 2025).
➡️ Schritt 6: Geben Sie das jeweilige Konto neben der 🔍 Lupe ein.
➡️ Schritt 7: Klicken Sie unten auf „Liste erstellen“.
Was zeigt diese Liste an?
✅ Alle Buchungen, bei denen das Konto beteiligt war – Soll oder Haben.
✅ Die Saldenentwicklung: Sehen Sie, wie sich der Saldo durch jede Buchung verändert hat.
✅ Eine vollständige Übersicht über Zuflüsse und Abflüsse auf dem Konto.
Tipp: Diese Liste ist detaillierter als das Hauptbuchjournal, da sie die Saldenveränderung aufzeigt. So können Sie Abweichungen besser nachvollziehen und feststellen, wo die Differenz herkommt.
Wichtiger Hinweis zu „Eingaben und Ausgaben“ in der Liste
⚠️ Achtung: Lassen Sie sich nicht von den Begriffen „Ein- und Ausgaben“ in der Liste verwirren!
• 💡 Tipp: „Einnahme“ = Soll-Seite und „Ausgabe“ = Haben-Seite.
• Alternativ kann man es auch als „Zufluss“ und „Abfluss“ eines Kontos betrachten.