Rechnungslegung
KolonieEasy (classic)
- So helfen Sie uns, Ihr Problem schnell zu lösen
- 📌 So machen Sie einen Screenshot am Laptop oder PC (Windows)
- Hilfe – Ich kann mich nicht einloggen. Woran kann es liegen?
- Hilfestellung im ersten Jahr: Rechnungslegung gefolgt vom Jahresabschluss (Häkchen wurde nicht gesetzt), sowie Umlagen und Pächterwechsel (Start und Schlussrechnung)
- Problem: Ausgegraute Suchfelder oder fehlende Fenster im Programm
Buchhaltung
- Kontenbericht: Fehlen Konten? So prüfen Sie, ob sie aktiv sind
- Stapelbuchungen mit einem Klick buchen
- Anfangssalden oder Eröffnungsbuchungen nicht sichtbar im Hauptbuch/Journal? So werden Sie angezeigt
- Eröffnungssaldo falsch eingetragen – wie kann ich das korrigieren?
- Buchung: Guthaben oder offene Forderung – wie erkenne ich den Unterschied?
Stammdaten
- 📄 Schluss- und Startrechnungen bei Pächterwechsel einsehen
- Kleingartenverein mit mehreren Anlagen und unterschiedlichen Gemeinschaftsflächen- so richten Sie es ein
- Pächterwechsel bei Todesfall: Ein Pächter verstirbt, der zweite bleibt auf der Parzelle
- Parzellen und Personen löschen – Wichtige Hinweise und Sicherheitstipps
- Platzhalter in Briefen finden
Kontenplan
- Kontenbericht: Fehlen Konten? So prüfen Sie, ob sie aktiv sind
- So blenden Sie Konten aus und/oder machen sie wieder sichtbar!
- Achtung bei der Buchung: Ergebniswirksame und nicht-ergebniswirksame Konten im Überblick
- Anfangsbestand buchen (Kontenplan)
- Konto nicht zu finden? So überprüfen Sie ausgeblendete Konten!
Geldtransferkonto
Einstellungen
- Kleingartenverein mit mehreren Anlagen und unterschiedlichen Gemeinschaftsflächen- so richten Sie es ein
- Parzellen und Personen löschen – Wichtige Hinweise und Sicherheitstipps
- Parzellennummer ändern: Anleitung & wichtige Hinweise
- Rechnungsposition für „Nicht geleistete Vereinsarbeit“ anlegen im Parzellenstammsatz -über die Einstellung „Zusatzeinträge“
Auswertung
Frequently Asked Questions
Buchhaltung
Warum wird nicht immer eine JOB-ID im Hauptbuch/Journal angezeigt?
Die Anzeige einer JOB-ID im Hauptbuch / Journal erfolgt nur bei bestimmten maschinellen Buchungsvorgängen.
Dazu zählen beispielsweise:
• Automatisierte Buchungen im Rahmen der Rechnungslegung
• Vorgänge im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss
Bei manuell erfassten oder buchhalterisch weniger komplexen Vorgängen wird in der Regel „keine „JOB-ID generiert. Das ist systemseitig so vorgesehen und stellt keinen Fehler dar.
Wie kann ich Buchungen im Kontenplan ansehen?
Um Buchungen anzuzeigen, klicken Sie auf das entsprechende Konto und wählen Sie dann mit der rechten Maustaste die Option „Buchungen anzeigen“ aus. Anschließend können Sie alle Buchungen ansehen, die auf dem Konto durchgeführt wurden.
Wo finde ich die Abschlussliste (Buchungen) des vergangenen Jahres?
- Die Abschlusslisten des vergangenen Jahres sind unter Buchhaltung -> Archiv -> Ablage zu finden.
Wie kann ich Buchungen stornieren?
- Sie können alle Buchungen über das Hauptbuch/Journal stornieren. Ausführliche Beschreibung finden Sie unter Buchhaltung: Buchung stornieren.
Kann ich eine bereits gestellte Rechnung korrigieren?
Ja, das ist möglich. Die ausführliche Beschreibung finden Sie unter Buchhaltung -> Rechnungskorrektur
Rechnungslegung
Ist es möglich für Fördermitglieder eine Mahnung zu generieren?
Bedauerlicherweise ist es derzeit nicht möglich, eine Mahnung für Fördermitglieder zu erstellen; dies kann bisher nur über den Brief erfolgen.
Sie wird jedoch in der neuen Version verfügbar sein. Wir arbeiten fleißig daran, dass die neue Version bald startbereit ist.
Was bedeutet Rechnungsabgrenzung? Wo aktiviere ich sie?
- Diese sollten Sie aktivieren, wenn Sie Erträge, die durch die Rechnungslegung erzeugt wurden, nicht in 2023 sondern 2024 zuordnen möchten (z.B. die Pacht für 2024).
- Abrechnung -> Rechnungslegung -> Einstellungen -> Häkchen bei Rechnungsabgrenzung setzen -> speichern.
Wo finde ich Rechnungen für Fördermitglieder aus den vergangenen Jahren?
Die Rechnungen für Fördermitglieder sind über die Buchhaltung -> Parzellenkonten -> Zahlungsverlauf abrufbar. Diese können auch bei Bedarf als PDF heruntergeladen werden.
Wasser- und Stromabrechnung
Wie führe ich eine Rechnungskorrektur durch? Im Bereich: Wasser- und Stromzählern sind falsche Werte eingetragen (z.B. Zahlendreher).
Abrechnung -> Rechnungslegung -> jeweilige Rubrik (Wasser/Strom) und die Rechnung auswählen -> Aktionen: Rechnungsstellung rückgängig machen. Im Anschluss den Zahlendreher korrigieren
(ggf. in den Parzellen) und dann erneut die Rechnung stellen.Gibt es die Hebelisten für Wasser- und Stromabrechnung auch im Excel-Format?
Nein, aktuell werden die Hebelisten für Wasser- und Stromabrechnungen als PDF-Dateien bereitgestellt.