📄 Schluss- und Startrechnungen bei PĂ€chterwechsel einsehen

In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie die Schlussrechnung des AltpÀchters und des NeupÀchters finden:

🔍 Schlussrechnung eines VorpĂ€chters finden

✅ Über den aktuellen PĂ€chter / die aktuelle PĂ€chterin
1. Öffnen Sie die Parzelle, die aktuell von dem neuen PĂ€chter bzw. der neuen PĂ€chterin gefĂŒhrt wird.
2. Klicken Sie auf den Button „Aktionen“.
3. WĂ€hlen Sie „Letzten PĂ€chter anzeigen“.
4. Es öffnet sich die vorherige PÀchteransicht.
5. Wechseln Sie oben in der Leiste auf den Button „Rechnungen“ – dort finden Sie die Schlussrechnung des VorpĂ€chters.

ODER

🔄 Variante 2: Über den/die archivierte(n) PĂ€chter(in)
1. Gehen Sie zu Stammdaten → Parzellen.
2. Klicken Sie auf „Suchen“.
3. Aktivieren Sie die Option „Zeige archivierte“.
4. Suchen Sie nach dem Namen des frĂŒheren PĂ€chters (z. B. Frau Blume).
5. Öffnen Sie die entsprechende Parzelle.
6. Unter dem Reiter „Rechnungen“ finden Sie die Schlussrechnung.

➕ Startrechnung fĂŒr den neuen PĂ€chter / die neue PĂ€chterin erstellen

Falls nach dem PÀchterwechsel noch keine Startrechnung erstellt wurde, können Sie dies manuell nachholen:
1. Öffnen Sie die Parzelle mit dem neuen PĂ€chter bzw. der neuen PĂ€chterin.
2. Klicken Sie auf „Aktionen“.
3. WĂ€hlen Sie „Schluss- und Startrechnung erstellen“.
4. Es öffnet sich der Dialog zur Erstellung der Startrechnung.

ACHTUNG:

  • Bitte beachten Sie, dass eine Schluss- und Startrechnung nur erstellt werden können, wenn zuvor mindestens einmal eine Rechnung mit unserem Programm erstellt wurde.
  • Das System nutzt die Daten der letzten Rechnung und teilt diese fĂŒr den neuen und alten PĂ€chter auf.

â„č Weitere Hilfen:

Detaillierte Anleitungen rund um Rechnungen und PĂ€chterwechsel finden Sie im Hilfecenter unter:

https://docs.it-conomic.de/docs/paechterwechsel-schluss-startrechnung-nach-dem-paechterwechsel/#:~:text=Rechnungslegung-,P%C3%A4chterwechsel%3A%20Schluss%2D/Startrechnung%20nach%20dem%20P%C3%A4chterwechsel,-P%C3%84CHTERWECHSEL%3A%20SCHLUSS%2D/STARTRECHNUNG
https://docs.it-conomic.de/docs/paechterwechsel-und-ihre-abrechnungsmethoden-fuer-die-start-und-schlussrechnung/#:~:text=Rechnungslegung-,P%C3%A4chterwechsel,-P%C3%84CHTERWECHSEL
https://docs.it-conomic.de/docs/paechterwechsel-bei-todesfall-ein-paechter-verstirbt-der-zweite-bleibt-auf-der-parzelle/#:~:text=Stammdaten-,P%C3%A4chterwechsel%20bei%20Todesfall%3A%20Ein%20P%C3%A4chter%20verstirbt%2C%20der%20zweite%20bleibt%20auf%20der%20Parzelle,-P%C3%84CHTERWECHSEL%20BEI%20TODESFALL
Updated on 22. Juli 2025