📑 Ablauf der Rechnungslegung in KolonieEasy

Bitte beachten Sie die folgenden Schritte fßr eine korrekte und vollständige Rechnungslegung. Arbeiten Sie die Punkte am besten Schritt fßr Schritt durch.

Pächterwechsel durchfßhren
• Führen Sie alle bekannten Pächterwechsel vor der Rechnungslegung durch.
• Achten Sie darauf, dass Neupächter korrekt angelegt sind und die Altpächter ordnungsgemäß abgeschlossen wurden.

Zusatzeinträge ausgeben und prßfen
• Nutzen Sie die Liste der Zusatzeinträge.
• Prüfen Sie, ob alle relevanten Einträge für Strom, Wasser, Versicherungen, Sonderposten etc. vorhanden und korrekt sind.

Wasser- / Stromzählerstände prßfen
• Prüfen Sie alle Verbrauchswerte.
• Falls noch nicht geschehen: Verbrauch erfassen und als abgelesen kennzeichnen, damit diese in der Rechnung erscheinen.

Umlagen ĂźberprĂźfen
• Kontrollieren Sie alle Umlagenpositionen.
• Ggf. Tarife (z. B. Versicherungen, Abgaben, Gemeinschaftskosten) anpassen.

Fälligkeiten eintragen und prßfen
• Tragen Sie für alle offenen Forderungen die Fälligkeiten ein.
• Überprüfen Sie, ob diese korrekt im System hinterlegt sind.

Excel-Ausgabe zur Kontrolle
• Nutzen Sie die Excel-Ausgabe der Rechnungslegungsdaten.
• So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle Beträge und Positionen vor dem Rechnungsdruck.

Kontoauszßge und Pächtersalden prßfen
• Erfassen Sie alle noch fehlenden Zahlungen bis zum Stichtag.
• Prüfen Sie die Pächtersalden auf Richtigkeit – ggf. mit den Kontobewegungen abgleichen.

Rechnungslegung durchfĂźhren
• Jetzt können Sie die eigentliche Rechnungslegung im System durchführen.
• Erzeugen Sie die Rechnungen und kontrollieren Sie die Ausgabe im PDF.

⚠️ Wichtiger Hinweis:

Planen Sie nach der Rechnungslegung eine Pause im System ein – mindestens 2 Wochen!
In dieser Zeit bitte keine Änderungen im Bereich der Rechnungslegung vornehmen.

🔍 Revision vor dem Jahresabschluss:
• Prüfen Sie alle Rechnungen und Buchungen abschließend vor dem offiziellen Jahresabschluss.
• Kontrollieren Sie insbesondere die Vollständigkeit aller Einträge, Umbuchungen und Kontenzuordnungen.

Updated on 22. Juli 2025