Frage eines Kunden:
Wenn nach der Rechnungslegung im Dezember 2024 für das Beitragsjahr 2025 im Laufe des Jahres 2025 neue Fördermitglieder eintreten – wie kann ich dafür eine separate Rechnung für das aktuelle Jahr 2025 erzeugen?
Mit der nächsten Rechnungserzeugung im Dezember wird ja bereits die Rechnung für 2026 erstellt. Ich möchte aber schon jetzt den Mitgliedsbeitrag 2025 erheben.
Muss das eventuell über die Barkasse geregelt werden?
✅ Antwort & Lösung
In der aktuellen Version des Programms ist eine automatische Erstellung zusätzlicher Rechnungen für neue Fördermitglieder nach dem regulären Rechnungslauf noch nicht vorgesehen.
Es gibt jedoch einen einfachen Workaround, mit dem Sie trotzdem korrekt buchen und dem Mitglied einen passenden Zahlungsbeleg mitgeben können:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. 🚹 Fördermitglied anlegen
➤ Legen Sie die neue Person im System an und ordnen Sie sie der Gruppe „Fördermitglieder“ zu.
2. 📨 Brief mit Zahlungsinformation erstellen
➤ Gehen Sie zu „Aktionen → Korrespondenz“
➤ Erstellen Sie einen Brief mit einer eigenen Vorlage,
z. B. „Startrechnung Fördermitglied“
Beispiel für den Text:
Betreff: Beitrag
Fördermitgliedschaft 2025
Sehr geehrtes Fördermitglied,
vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Für das laufende Jahr 2025 beträgt der Beitrag für Fördermitglieder:
Jahresbeitrag: 30,00 €
Wir bitten Sie, den Betrag bis zum [Datum eintragen] auf das folgende Konto zu überweisen:
[IBAN]
Verwendungszweck: Förderbeitrag 2025 – [Name]
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Vereinsvorstand
- 💰 Forderung manuell buchen
➤ Öffnen Sie „Buchhaltung → Allgemeine Buchungen“
➤ Tragen Sie den Betrag (z. B. 30,00 €) als Forderung auf das Pächterkonto des Fördermitglieds ein
➤ Verwenden Sie das Gegenkonto, das Sie auch für reguläre Fördermitgliedsbeiträge verwenden
4. ✅ Zahlung verbuchen
➤ Nach Zahlungseingang können Sie diesen wie gewohnt unter „Pächterzahlungen“ verbuchen